GERNGROSS Wien

PRESSE

Wissenschaft im GERNGROSS mit dem Verein ScienceCenter-Netzwerk hautnah erleben.

Hinterfragen, erkunden, lernen: Im GERNGROSS wird im Oktober geforscht.

Gerngross Aussenansicht
© Robert Fritz
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Interaktives Lernen und Experimentieren beim „Klima-Wissens°shop“ im GERNGROSS in Wien: Von 10.-12.10.2024 sowie von 17.-19.10.2024 sorgt das ScienceCenter-Netzwerk im 2.OG für Aufsehen. Hier wird Wissenschaft auf verständliche Weise erlebbar gemacht.

Besucher:innen des GERNGROSS können im Oktober ihren Shopping-Besuch mit einem Zwischenstopp beim „Klima-Wissens°shop“ des Vereins ScienceCenter-Netzwerk, im 2. OG des Kaufhauses, verbinden. Interaktiv und mit Hands-On Aktivitäten wird Wissenschaft im Alltag erforscht, um diese greifbarerund besser verständlich zu machen. Bildung sollte für alle frei zugänglich sein, ganz besonders in der heutigen Zeit, die Herausforderungen wie den Klimawandel mit sich bringt und nachhaltige Lösungen erfordert. Im Fokus stehen Fragen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Biodiversität und Klimakrise.

„Um komplexe Themen wie die Klima- und Nachhaltigkeitskrise anschaulich zu vermitteln, ist es notwendig Menschen mit ihren Fragen, Kenntnissen und Sorgen einzubeziehen. Mit unserem Klima-Wissens°shop wollen wir solche direkten Begegnungen ermöglichen. Wir freuen uns, dass wir durch den Gerngross die Chance bekommen, hier Menschen mit Wissenschaft direkt in Berührung zu bringen“, so Dr.in Barbara Streicher, Geschäftsführerin des Vereins ScienceCenter-Netzwerk.

Die Science-Center Aktivitäten laden GERNGROSS Besucher:innen dazu ein, wissenschaftliche Hintergründe durch das eingeständige Ausprobieren und Experimentieren zu verstehen, den Wissensstand zu erweitern und Diskurse anzuregen. Fragen wie „Warum sind Bienen wichtig?“, „Woraus besteht meine Kleidung?“ oder „Was können wir gemeinsam gegen den Klimawandel tun?“ werden im Rahmen verschiedener Stationen des Klima-Wissens°shop näher beleuchtet. Das Bildungsangebot steht allen Besucher:innen selbstverständlich kostenfrei und ohne Voranmeldung zur Verfügung.

Interessierte können an den folgenden Tagen den Klima-Wissens°shop im 2. OG des GERNGROSS besuchen:

10.10.2024 von 9:30 bis 20:00 Uhr

11.10.2024 von 9:30 bis 20:00 Uhr

12.10.2024 von 9:30 bis 18:00 Uhr

17.10.2024 von 9:30 bis 20:00 Uhr

18.10.2024 von 9:30 bis 20:00 Uhr

19.10.2024 von 9:30 bis 18:00 Uhr

Verein ScienceCenter-Netzwerk
Das ScienceCenter-Netzwerk ist die Kompetenzstelle für interaktive Wissenschaftsvermittlung in Österreich mit dem Ziel Menschen mit Wissenschaft und Technik in Berührung zu bringen. Seit seiner Gründung 2005 hat sich der Verein das Ziel gesetzt innovative Formate und Projekte für hands-on dialogorientierte Wissenschaftsvermittlung zu gestalten.

Der Verein entwickelt Wissenschaftsvermittlung weiter und gestaltet dazu Fortbildungen und Austausch und koordiniert das österreichweite ScienceCenter-Netzwerk als Zusammenschluss vielfältiger Organisationen und Personen aus Bildung, Forschung, Kunst, Kultur, Museen und Vermittlung.

 

Fördergeber und Partner
Der Klima-Wissens°shop ist ein Projekt des Vereins ScienceCenter-Netzwerk und wird gefördert durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Kooperationspartner ist der Environment and Climate Research hub (ECH).

GERNGROSS – managed by SES Spar European Shopping Centers
GERNGROSS wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Kaufhaus GERNGROSS in Wien, Mariahilfer Straße, wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das beliebte Traditionskaufhaus auf Wiens größter Shoppingmeile bietet Gastronomie, Mode, Beauty, Home, Accessoires, Spielwaren uvm. für die gesamte Familie. Auf ca. 30.000 Quadratmeter verpachtbarer Fläche finden sich Magnetbetriebe wie Billa PLUS, Media Markt, Zara, Akakiko, Brandauer und Spielwaren Heinz. Ca. 350 Parkplätze in der angrenzenden Parkgarage mit direktem Zugang zum Kaufhaus und die direkte Anbindung an die U3 (Station Neubaugasse) ergänzen das Angebot.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe. Weitere Informationen unter: www.gerngross.at und www.ses-european.com.

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3307 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 3
© Robert Fritz
© Verein ScienceCenter-Netzwerk
© Robert Fritz

Dokumente 1
  • Klima-Wissens°shop im Gerngross
    Klima-Wissens°shop im Gerngross

Kontakt
(1) Gerhard Wohlmacher

Mag. (FH) Gerhard Wohlmacher

Center-Manager GERNGROSS Wien

Kaufhaus Gerngross
SES Center Management GmbH im Auftrag von DEKA Immobilien GmbH
Mariahilfer Straße 42-48
1070 Wien

T +43 1 52180
E-Mail


(2) Claudia Streitwieser (GERNGROSS)
Für Presseanfragen zu SES Spar European Shopping Centers – dem Betreiber des GERNGROSS – wenden Sie sich bitte an:

Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations
T +43 662 4471
M +43 664 2650450
E-Mail
Mag. (FH) Gerhard Wohlmacher
Center-Manager GERNGROSS Wien
Mag. (FH) Gerhard Wohlmacher

T +43 (0)1521 80 - 0

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler