GERNGROSS Wien

PRESSE

So nachhaltig kann Shopping sein

Nachhaltigkeitswochen im GERNGROSS von 17.05. bis 05.06.2021

Damn Plastic
© Nadine Studeny
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Von 17.05. bis 05.06.2021 steht im GERNGROSS von der Auslage bis zum Atrium alles im Zeichen der Nachhaltigkeit. „Wir stellen uns der Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und zeigen, wie einfach man mit alltäglichen Shopping-Entscheidungen erste Schritte zu mehr Nachhaltigkeit setzen kann“, erzählt Center-Manager Gerhard Wohlmacher zu der Aktion. Kern davon ist die Kooperation mit dem österreichischen Start-up Damn Plastic, dem GERNGROSS die Ausstellungsfläche im Atrium kostenlos zur Verfügung stellt.

Plastikfreier Alltag
Das Konzept hinter Damn Plastic ist, Alternativen zu Kunststoff und ähnlichen „Schadstoffen“ zu finden und anzubieten, um damit Plastik bis aufs Maximum zu reduzieren. Im Angebot findet sich alles für den Alltag: Von Haushaltsprodukten über Beauty, Mode, Accessoires, Sportutensilien, Drinks & Snacks bis hin zu nachhaltigen Produkten für Haustiere und sogar Event-Equipment. So macht es das Team von Damn Plastic jedem so einfach wie möglich, den eigenen Lifestyle nachhaltiger zu gestalten

Im Einsatz für die Bienen
Doch nicht nur der eigene plastikfreie Lebensstil steht bei den Nachhaltigkeitswochen im GERNGROSS im Mittelpunkt. Auch der Schutz der Bienen wird in den Fokus gerückt – auch hier in Form einer Kooperation mit einem österreichischen Social Start-up. So hat es sich Hektar Nektar zur Aufgabe gemacht, die zuletzt stark zurückgegangene Bienenpopulation in Österreich und Deutschland innerhalb von zehn Jahren um zehn Prozent zu mehren. Gemeinsam mit Unternehmen und Privatpersonen leistet Hektar Nektar damit einen Beitrag zum Artenschutz der Bienen, die durch die Bestäubung für ein Drittel aller Lebensmittel sorgen. Um darauf aufmerksam zu machen, wird am 19.05.2021 ein eigener GERNGROSS-Honig an die Besucherinnen und Besucher verteilt.

GERNGROSS – Wir sind gern GROSS
GERNGROSS wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.gerngross.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 1895 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 2
© Nadine Studeny
© Robert Fritz

Zum Thema

Kontakt
(1) Gerhard Wohlmacher

Mag. (FH) Gerhard Wohlmacher

Center-Manager GERNGROSS Wien

Kaufhaus Gerngross
SES Center Management GmbH im Auftrag von DEKA Immobilien GmbH
Mariahilfer Straße 42-48
1070 Wien

T +43 1 52180
E-Mail


(2) Claudia Streitwieser (GERNGROSS)
Für Presseanfragen zu SES Spar European Shopping Centers – dem Betreiber des GERNGROSS – wenden Sie sich bitte an:

Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations
T +43 662 4471
M +43 664 2650450
E-Mail
Mag. (FH) Gerhard Wohlmacher
Center-Manager GERNGROSS Wien
Mag. (FH) Gerhard Wohlmacher

T +43 (0)1521 80 - 0

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler