GERNGROSS Wien

PRESSE

GERNGROSS unterstützt Hektar Nektar im Kampf gegen das Bienensterben

Kaufhaus GERNGROSS ist neuer Partner des „PROJEKT 2028“

GERNGROSS unterstützt ab sofort das Projekt 2028 von Hektar Nektar
© Robert Fritz
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument
Das Bienensterben schreitet weltweit voran und entwickelt sich zum ernstzunehmenden Problem. Das heimische Start-up Hektar Nektar hat sich dem Schutz von Honig- und Wildbienen verschrieben und verfolgt das Ziel, die Bienenpopulation bis 2028 um zehn Prozent zu steigern. Ab sofort ist das Wiener Traditionskaufhaus GERNGROSS als offizieller Partner des „PROJEKT 2028“ mit an Bord und schützt die nützlichen Insekten mitten in die Stadt: Kürzlich sind 250.000 Bienen am Dach des GERNGROSS eingezogen.

Sind die Bienen in Gefahr, haben auch die Menschen ein Problem. Denn: Die emsigen Insekten tragen einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt des Ökosystems bei. Sie erzeugen nicht nur köstlichen Honig, sondern sorgen auch für die Bestäubung von 80 Prozent aller Nutzpflanzen in Landwirtschaft und Gartenbau. Das österreichische Impact Start-up Hektar Nektar hat vor drei Jahren das „PROJEKT 2028“, und damit die größte digitale Bienenschutzinitiative in Österreich und Deutschland, ins Leben gerufen. Das erklärte Ziel der Initiative ist es, die Anzahl der Bienen bis 2028 um zehn Prozent zu steigern und so nachhaltig zum Artenschutz beizutragen. Ab sofort zählt sich das Wiener Kaufhaus GERNGROSS zu den Unterstützern des „PROJEKT 2028“. Dazu erklärt Gerhard Wohlmacher, Center-Manager des GERNGROSS: „Das ‚PROJEKT 2028‘ ist eine großartige Möglichkeit, im Artenschutz direkt und unmittelbar aktiv zu werden und der Natur auch als Unternehmen, das mitten in der Stadt angesiedelt ist, etwas zurückzugeben. Aus diesem Grund haben wir am Dach des GERNGROSS Platz für Bienenstöcke zur Verfügung gestellt und freuen uns, dass kürzlich 250.000 Bienen bei uns eingezogen sind.“

GERNGROSS als starker, nachhaltiger Partner
Durch das „PROJEKT 2028“ konnten seit 2018 mehr als 25 Millionen Bienen in Österreich und Deutschland angesiedelt werden. Hektar Nektar legt seinen Fokus auf die Unterstützung der heimischen Imkerei, denn: In Österreich und Deutschland kann derzeit nur ein Bruchteil des Honigbedarfs mit einheimischen Honig gedeckt werden; klimaschädliche Importe sind die Folge. Dem fügt Martin Poreda, Gründer und CEO von Hektar Nektar, hinzu: „Es ist uns außerdem ein großes Anliegen, Bewusstseinsbildung für das Problem des Insektensterbens zu betreiben. Die allgemeine Insektenpopulation ist in den letzten 30 Jahren weltweit um unfassbare 75 Prozent zurückgegangen.“ Poreda bedankt sich, dass GERNGROSS nun zu den mehr als 150 Unternehmen zählt, die sich fortan für die digitale Bienenschutzinitiative einsetzen. Er sagt: „Dass wir das Kaufhaus GERNGROSS als Partner für das ‚PROJEKT 2028‘ gewinnen konnten, freut uns sehr. Nur mit starken und engagierten Partnern aus der Wirtschaft können wir unser Ziel erreichen und messbar für den Artenschutz aktiv werden.“

Nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen können Teil des „PROJEKT 2028“ werden. Auf hektarnektar.com können alle Interessierten eine Bienenpatenschaft abschließen und damit direkt zur Steigerung der Anzahl der Bienen in Österreich und Deutschland beitragen.

GERNGROSS – Wir sind gern GROSS
GERNGROSS wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.gerngross.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3174 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 4
© Robert Fritz
© Hektar Nektar
© Robert Fritz
© Hektar Nektar

Dokumente 1
  • PA_GERNGROSS unterstuetzt Hektar Nektar im Kampf gegen das Bienensterben
    PA_GERNGROSS unterstuetzt Hektar Nektar im Kampf gegen das Bienensterben

Kontakt
(1) Gerhard Wohlmacher

Mag. (FH) Gerhard Wohlmacher

Center-Manager GERNGROSS Wien

Kaufhaus Gerngross
SES Center Management GmbH im Auftrag von DEKA Immobilien GmbH
Mariahilfer Straße 42-48
1070 Wien

T +43 1 52180
E-Mail

Mag. (FH) Gerhard Wohlmacher
Center-Manager GERNGROSS Wien
Mag. (FH) Gerhard Wohlmacher

T +43 (0)1521 80 - 0

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler